Nüchterntraining richtig gemacht
Während Nüchterntraining für die einen die beste Möglichkeit ist, den Fettstoffwechsel zu trainieren, warnen andere vor den Risiken, die mit……
Während Nüchterntraining für die einen die beste Möglichkeit ist, den Fettstoffwechsel zu trainieren, warnen andere vor den Risiken, die mit……
Zunächst ein kurzer Ausflug in die Sportphysiologie, um den Begriff „maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit“ abzuklären. Was versteht die Sportphysiologie eigentlich unter “maximale……
Das richtige Verhältnis von Belastung und Erholung ist das Rezept für eine größtmögliche Leistungssteigerung. Dieses Grundprinzip der Trainingslehre gilt auch……
Da es jetzt so aussieht, als würde es in der zweiten Saisonhälfte Wettkämpfe geben, auch wenn diese in etwas abgeänderter……
Von großer Bedeutung für die Effektivität des Trainings ist die Regenerationsfähigkeit. Nur wer sich möglichst schnell erholt, ist bereit vom……
Beim Laufen bedeutet ein Kilogramm weniger Körpergewicht eine Verbesserung des Kilometerschnitts um ca. 2,5 Sekunden. Das würde die persönliche 10-Kilometer-Bestzeit……
Grundsätzlich gilt es zu unterscheiden, ob das Krafttraining in erster Linie als trainingsbegleitende Maßnahme zur Verletzungsprophylaxe oder gezielt zur Leistungssteigerung……
Ketone, Ketonkörper, Ketose, ketogene Ernährung – alles Begriffe, die in den letzten Monaten in Sportlerkreisen für Diskussionen sorgten. Sind Ketone……
Gemeinsam mit der optimalen Intensitäts- und Umfangsteuerung spielt die genaue Abstimmung von sportlicher Belastung und Erholung eine zentrale Rolle in der……
Vermeiden von Muskelkrämpfen im Sport – eine Kombination aus vollwertiger Ernährung, Substitution und Koordinationstraining Muskelkrämpfe sind die Folge einer misslungenen……
Während es bei Ausdauerbewerben bis zu 90 Minuten in erster Linie darum geht, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen, spielt bei längeren Bewerben……
Das Vermeiden von grippalen Infekten stellt einen wesentlichen Beitrag für eine erfolgreiche Saisonvorbereitung dar. In meiner langjährigen Tätigkeit als Leistungsdiagnostiker……
Zu Beginn meiner Ausführungen möchte ich wieder mein Lieblingszitat in Erinnerung rufen: „Training ist der geplante Angriff auf gesunde Strukturen……
Konzept zur Jahresplanung von Training und Ernährung Der erfahrene Sportcoach Gerald Will schreibt über die Abstimmung der Ernährung in einem……
von Gerald Will XTERRA ist vielleicht die spektakulärste Form des Triathlons und stellt an die Athleten besonders große Herausforderungen, gilt……
Drittes Wochenende – dritter Triathlon – dritter Podestplatz für Gerald Will Dieses Wochenende machte der heimische Triathlonzirkus in Garsten Station…….
Mit einem neuerlichen Rekordstarterfeld von insgesamt knapp über 1300 Teilnehmern aus 20 Nationen ging am Samstag am Pleschingersee in Linz……
So nun sind sie überstanden, die Feiertage, und der Blick auf die Waage, löst alles andere als positive Emotionen aus…….